Die wörtliche Übersetzung von Hanabi ist „Feuerblume“ (Hana = Blume, Bi = Feuer). Allerdings gibt diese Übersetzung nicht den vollen Bedeutungsumfang wieder.
Hana-bi nennt man in Japan die alljährlich im Sommer stattfindenden öffentlichen Feuerwerke. Diese Veranstaltungen ziehen ein Publikum von oft hunderttausenden Zuschauern an. Bei einem Hana-bi liegt aber der eigentliche Sinn weniger in der Opulenz als vielmehr im künstlerischen Ausdruck und in filigranen Bildern, daher auch der Vergleich mit einer Blume.
Die Hanabi-Golfbälle sind mit ihrem floralen Design allerdings nicht nur schön, sondern weisen auch noch eine ganz besondere Eigenschaft auf: die Dimples sind nicht rund, sondern elliptisch. Auf diese Weise wird der Luftwiderstand verringert und damit die Flugdistanz erhöht.